Vom 13.10.2025 bis zum 17.10.2025 führt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK Brasilien in Rio de Janeiro) in Zusammenarbeit mit German RETech Partnership im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine Geschäftsanbahnung nach Brasilien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Titel:
Geschäftsanbahnungsreise Brasilien
Region:
Rio de Janeiro, São Paulo
Laufzeit:
13.10.2025 – 17.10.2025
Partner:
Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK Brasilien in Rio de Janeiro) in Zusammenarbeit mit German RETech Partnership im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Ziel
Die Geschäftsanbahnung bietet deutschen Unternehmen eine ideale Gelegenheit, sich frühzeitig in einem zukunftsträchtigen Markt zu positionieren und aktiv zur Weiterentwicklung nachhaltiger Abfallwirtschaft in Brasilien beizutragen.
Hintergrund
Der Abfallwirtschafts- und Recyclingsektor in Brasilien entwickelt sich zu einem bedeutenden Wachstumsmarkt. Nach Angaben des brasilianischen Verbands der Unternehmen für öffentliche Abfallentsorgung und Sondermüll (Abrelpe) fallen im Land jährlich rund 79 Millionen Tonnen Abfälle an. Etwa 60 % dieses Volumens werden derzeit auf Deponien entsorgt – ein klarer Hinweis auf den dringenden Handlungsbedarf für nachhaltigere und effizientere Entsorgungslösungen.
Gleichzeitig unternimmt Brasilien erste Schritte hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Dazu zählen Initiativen zur Abfallverwertung wie die Kompostierung organischer Abfälle sowie die Umwandlung von Müll in Biokraftstoffe und Energie.
Programm und Anmeldebedingungen
Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.
Anmeldeschluss: 4. Juli 2025
Veröffentlichungen
Gefördert durch