Datenschutz-Präferenz

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

PräferenzenNur essenzielle akzeptierenAlle akzeptieren

IFAT India 2025: Drei Tage intensiver Austausch zu Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement ♻️

21-10-2025

Vom 14. bis 16. Oktober 2025 war die German RETech Partnership e.V. auf der IFAT India in Mumbai vertreten. Drei Tage lang standen Fachgespräche, Panels und Networking rund um die Themen EPR, Biogas und organische Abfälle im Mittelpunkt – stets mit dem Ziel, deutsch-indische Kooperationen im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu stärken.

Am ersten Tag organisierte RETech gemeinsam mit Landbell GreenForest Solutions India eine Session zur Extended Producer Responsibility (EPR). Diskutiert wurde, wie EPR über gesetzliche Verpflichtungen hinaus zu funktionierenden Stoffkreisläufen, nachhaltigen Lieferketten und mehr Transparenz in der Abfalllogistik beitragen kann.

Der zweite Tag widmete sich unter der Moderation von RETech der Rolle von Biogas als skalierbarer Klimaschutzlösung. Zudem war RETech als Jury-Mitglied bei der ISWA Sustainable Futures Challenge vertreten, bei der Studierende kreative Ideen zur Lösung indischer Abfallprobleme präsentierten.

Am dritten Tag stand die Nutzung organischer Abfälle im Fokus – insbesondere durch anaerobe Vergärung, Biogas (CBG) und Kompostierung. Dabei wurden Chancen und Herausforderungen für Indien diskutiert, ergänzt durch Erfahrungen aus der deutschen Kreislaufwirtschaft.

Die IFAT India, organisiert von der Messe München India, bot RETech erneut eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch, neue Kooperationen und den Dialog zwischen Indien und Deutschland.
Ein herzlicher Dank gilt allen Partnern und Teilnehmenden für die hervorragende Zusammenarbeit und inspirierenden Beiträge!