Datenschutz-Präferenz

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

PräferenzenNur essenzielle akzeptierenAlle akzeptieren

Verein

Vereinsstruktur

German RETech Partnership e.V. setzt sich aus dem Vorstand, der Geschäftsstelle sowie dem Beirat zusammen und wird von seinen Mitgliedern getragen. Gemeinsam gestalten sie die strategische Ausrichtung und koordinieren die Aktivitäten zur Förderung der Implementierung nachhaltiger Abfall- und Kreislaufwirtschaftskonzepte.

Vorstand

Der Verein wird durch einen mehrköpfigen Vorstand geleitet. Mitglieder des Vorstands müssen Vertreter*innen von Mitgliedern des Vereins sein. Sie werden persönlich für die Dauer von 2 Jahren im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt.

Die rechtlichen Grundlagen zum Vorstand finden Sie in unserer Satzung. 

Aufgaben des Vorstands

  • Leitung des Vereins und Wahrnehmung aller Aufgaben, soweit diese nicht durch Gesetz, Satzung oder Beschluss der Mitgliederversammlung anderen Organen zugewiesen sind
  • Wahl einer*eines Vorsitzenden sowie zweier stellvertretender Vorsitzenden aus den eigenen Reihen
  • Benennung des Beirats
  • Steuerung der Arbeitskreise
  • Vertretung des Vereins im gerichtlichen und außergerichtlichen Sinne
  • Dr. Armin Vogel

    Vorstandsvorsitzender
    • SSI SCHÄFER Plastics GmbH
  • Stefan Keck

    Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
    • BN Umwelt GmbH
  • Michael Ludden

    Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
    • Sutco RecyclingTechnik GmbH
  • Florian Werthmann

    Vorstandsmitglied
    • ECOLOGICON GmbH
  • Arne Grewe

    Vorstandsmitglied
    • Solvorec GmbH
  • Prof. Dr. Michael Nelles

    Vorstandsmitglied
    • Universität Rostock – Lehrstuhl Abfall- und Stoffstromwirtschaft (ASW)
  • Sebastian Frisch

    Vorstandsmitglied
    • BlackForest Solutions GmbH
  • Christoph Urbschat

    Vorstandsmitglied
    • eclareon GmbH

Geschäftstelle

Die RETech-Geschäftsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für alle administrativen und organisatorischen Aufgaben des Vereins.

Aufgaben der Geschäftsstelle:

  • Unterstützung der Aufgaben des Vorstandes
  • Mitgliederbetreuung
  • Netzwerkaufbau- und Pflege
  • Branchenvertretung im In- und Ausland
  • Projektentwicklung
  • Veranstaltungsorganisation

Beirat

Zur Unterstützung der Arbeit von RETech beruft der Vorstand für jeweils 4 Jahre einen Beirat. Dieser setzt sich aus Vertreter*innen relevanter Bundes- und Landesbehörden, Verbänden, Vereinen sowie Einzelpersonen zusammen, die den Vereinszweck in besonderer Weise unterstützen.

Die rechtlichen Grundlagen zum Beirat finden Sie in unserer Satzung.

Aufgaben des Beirats: 

  • Strategische Weiterentwicklung von RETech und Schwerpunkte für die Arbeitskreise
  • Unterstützung bei Kontakten in Zielländern/-regionen und Einbindung in passende Projekte und Veranstaltungen
  • Fachlicher Austausch zu Aktivitäten und Vermittlung von Expertise bei Anfragen
  • Bekanntmachung der Vereinsaktivitäten gegenüber Unternehmen, Ländern und Hochschulen
  • Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)

    Vorsitzende
    • Barbara Friedrich
  • Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse)

    Stellvertretender Vorsitzender
    • Eric Rehbock
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

    • Mike Busse-Lepsius
  • Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

    • Thomas Bartelt
  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

    • Christina Laun
  • Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    • Sandra Spies
  • Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI)

    • Angela Bley
  • Kreditbank für Wiederaufbau (KfW)

    • Barbara Ölz
  • Umweltbundesamt (UBA)

    • Anja Schwetje
  • Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE)

    • Anja Siegesmund
  • Verband der Arbeitsgeräte-Kommunalfahrzeugindustrie e.V. (VAK)

    • Anna Breimer
  • Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

    • Dr. Sarah Brückner
  • Verband kommunaler Unternehmen (VKU)

    • Dr. Holger Thärichen
  • Ehrenmitglied

    • Dr. Thomas Rummler