Datenschutz-Präferenz

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

PräferenzenNur essenzielle akzeptierenAlle akzeptieren

Mauritius entwickelt Nationalen Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft – Orientierung an deutscher Strategie

31-07-2025

Mauritius hat einen Nationalen Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft veröffentlicht, mit dem Ziel, sich zu einer „Big Ocean Sustainable State“ zu entwickeln. Die deutsche Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) diente dabei als wichtiges Vorbild für die systemische Ausrichtung des Plans.

Wichtige Impulse für diesen Prozess wurden auf der Internationalen RETech Konferenz 2024 „Transforming Islands’ Waste Management: Overcoming Challenges with Sustainable Solutions“ gesetzt, die vergangen Herbst in Berlin stattfand.

Einer der Speaker war Hassim Pondor, Gründer und CEO von Trans Africa Services, aus Mauritius. In seinem Beitrag teilte er praxisnahe Perspektiven zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Inselstaaten und trug dazu bei, zentrale Erkenntnisse aus der Konferenz in die nationale Debatte in Mauritius zu überführen.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel von Hassim Pondor in L’Express Mauritius