Veranstalter: RETech im Auftrag der Exportinitiative Umweltschutz des BMUKN
Â
Mit steigendem Konsum wächst weltweit die Abfallmenge – eine Herausforderung, die Inseln mit begrenzter Fläche und zunehmendem Tourismus besonders betrifft. Die zweitägige Konferenz widmete sich der Frage, wie nachhaltige und anpassungsfähige Abfalllösungen auf Inseln weltweit umgesetzt werden können.
Ăśber 100 Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Best Practices vorzustellen und Perspektiven fĂĽr zukĂĽnftige Entwicklungen zu diskutieren.
Â
Präsentationen:Â
- Kathryn Youngblood | 📌CAP and Island Opportunities to Prevent Plastic Pollution
- Alberto Sala |📌 MSW and Recycling in Italy – a Focus on Schemes Applied in Mediterranean Areas
- Britta Detlefsen |📌 Zero Waste BornholmÂ
- Evita Hegemann  |📌 Prevention of Marine Litter in the Lakshadweep Sea
- Hassim Pondor |📌 A SIDS Solid Waste Management Paradigm
📌Zum Artikel auf der Website der Exportinitiative Umweltschutz: Internationale RETech Konferenz 2024: Gemeinsam zu nachhaltigen Abfalllösungen für Inseln
UnterstĂĽtzt durch: